Statt nach immer größeren Reizen zu suchen, die unsere Sinne von außen stimulieren, können wir jedoch auch unsere Sinne schärfen und für die eher alltäglichen Reize wieder empfänglicher machen. Der Tee am Morgen, der Blick vom Balkon oder sogar die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit können dann zu großer Freude führen, wenn wir uns auf diese Tätigkeiten konzentrieren, unsere Sinne durch sie bewusst stimulieren lassen.
Erkenne dich selbst. Der Rest kommt (fast) von allein.
18. April 2010
Freude - Bewusstsein der Gegenwart
Statt nach immer größeren Reizen zu suchen, die unsere Sinne von außen stimulieren, können wir jedoch auch unsere Sinne schärfen und für die eher alltäglichen Reize wieder empfänglicher machen. Der Tee am Morgen, der Blick vom Balkon oder sogar die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit können dann zu großer Freude führen, wenn wir uns auf diese Tätigkeiten konzentrieren, unsere Sinne durch sie bewusst stimulieren lassen.
Abonnieren
Posts (Atom)
Top 5 der meist gelesenen Artikel dieser Woche
-
Wieso zerstören rechte Populisten die Wirtschaft ihrer eigenen Länder? Ich gehöre zu der Fraktion, die sagt: bloß nicht Parteien verbieten, ...
-
Maurice Merleau-Ponty und das Dazwischen Der Todestag von Maurice Merleau-Ponty jährt sich zum 64. Mal. In einer Zeit, die von begrifflichen...
-
Ein Artikel von Erich Feldmeier Prolog "Zugleich tragen viele Demokraten ihre vermeintliche moralische Überlegenheit in unerträglicher...
-
Säkulare und moralische Ostergedanken Unsere Ringeltauben verhalten sich komisch in diesem Frühjahr. Jedes Jahr haben wir ein Pärchen dieser...
-
Wenn sich das Böse selbst ganz schamlos zeigt Auf der Fête de la Musique sprach ich mit einem Freund aus Frankreich, der sich beeindruckt...